La Peña 17. Januar
2025
Musik-Kabarett Dreiklang
für Schwoba ond Neig'schmeckte
Drei Frauen und ein Mann am Klavier,
Birgit, Irene, Renate und Bert
lassen der Fantasie und Kreativität freien Lauf ...
ganz ohne Zurückhaltung und Skrupel.
Buntes
Programm mit eigenen Texten.
2025
La Peña 18.Dezember 2024
zum Jahresausklang
europäische traditionelle Weihnacht mit
Juan Remon und Sergej Riasanow
30.11.2024
40 Jahre Interkultur Sindelfingen e.V.
Jubiläumskonzert im ODEON
bolivianische Musik mit der Gruppe
„ALAYA“ und die Comunidad Boliviana de Sikuris en Europa
Panflöten aus den Anden
La Peña 6.11.2024
Kosmosnager
eine musikalische Reise quer durch Europa und die Zeit vom Mittelalter bis ins Hier und Jetzt
La Peña 02.10.2024
Valeris music "2 in 1"
1. Teil: Chanson und Besinnliches
2. Teil: Sing mit uns
04.09.2024
das Gitarren-Duo
Fernando Bravo und Neven Solic entführte in die klassiche und chilenische Gitarrenmusik
La Peña 24.07.2024
mit Trio Timeless, Juan Remon, Sergej Riasanow,
Andreas Koneczny, John Dallas und Gabriel
Weltmusik und Volksmusik aus Chile
08.05.2024
"Dornröschen in Paris"
Märchen des Charles Perrault
Bekannte und unbekannte Märchen in ihrem französischem Gewand
Erzählerin: Petra Weller
Zeitgeist Irland 24
ist ein großes Fest der Vielfalt zeitgenössischer irischer Kultur
am Samstag, den 13.4.2024
Alex Hughes, Bagpipes
und John Dallas, Gesang, Banjo, Concertina
„Sonderprogramm“: Dudelsack und irische
Balladen
am 20.03.2024 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Anschließend saßen wir noch gemütlich zusammen.
19.12.2023 Grenzenlose Weihnachten
Sergej Riasanow - Bajan
Accordionist, Conductor and Teacher
spielt Werke von J.S. Bach
D. Scarletti und V. Zolotarjow
12.09.2023 In Anlehnung an die Mittelaltertage in
Sindelfingen
Mappa Mundi – das Weltbild um 1300 AD
Eine historisch-musikalische Reise zu allem, was damals bekannt war
Reiseführer: Roland Müller (Erzähler); Musik: John Dallas (Gesang, Laute, Autoharp)
Valeris music
07.06.2023 10-jähriges Jubiläum gefeiert im Chorherrenhaus
mit Lieblingssongs aus 9 Jahrzehnten
27.01.2023
Musik mit Freunden
Trio Timeless
John Dallas
Valeris music
04.03.2020 Valeris music
Musik mit Freunden
„Frühlingserwachen“
Liebesgeflüster und andere Dummheiten
05.02.2020 Zauberhafte Gitarren
Helmut Rauscher und Till Veeh
Kompositionen aus Klassik, südamerikanischer und spanischer Musik, eine faszinierend gelungene Mischung aus zauberhaften Melodien, perkussiven Rhythmen und spanischer Folklore. Der Zuhörer ist eingeladen, sich einstimmen zu lassen in die starken Gegensätze wie Humor und Traurigkeit, Melancholie und Lebensfreude.
08. Januar 2020 "Russische Weihnachten“
Juan Remon - Tenor, Sergej Riasanow - Bajan
von Sibirien nach Spanien mit russischen und spanischen Volksliedern
und Erzählungen über die verschiedenen Traditionen zur Gestaltung der Feiertage in Ihren Heimatländern
Freitag, den 06.12.2019 um 20:00 Uhr
Kolumbien: Herausforderungen des Friedensprozesses mit der Guerilla FARC
Vortrag auf Deutsch und Spanisch mit Diskussion
Prof. Dr. Germán Toro Zuluaga, kolumbianischer Erziehungswissenschaftler und Rechtsanwalt, Universitätsprofessor und ehemaliger Vorsitzender der Federation Colombiana de Educadores; er war Berater im Friedensprozess mit der Guerillagruppe EPL.1990-1991; und auch Mitglied der verfassungsgebenden Assamblea Nacional de Colombia, 1991.
01. Dezember 2019
Flamenco-Show
LLUVIA DE TIERRA
im ODEON SMTT
Ursula Moreno (Tanz), José Galvañ (Tanz)
Sonia Cortes (Gesang), Antonio Andrade (Gitarre)
06.11.2019
“OMBB –fingersnipping acoustic music” …Pop-, Blues- und Country-Classiker
Wolfgang Graner, Guitar - Manfred Roth, Guitar - Bernd Böhmler, Bass
Musik mit Freunden
02.10.19,
Valeris music
„Fernweh" Lieder von
Matrosen und andern Reisenden
weitere Infos: www.valeris-music.com
HHC Ditzingen
Mittwoch, den 03.07.2019
Dirigent: Sergej Riasanow
Akkordeon 1 Jens Reimann
" 2 Sörn Krebs
" 3 Volker Hartmann
" 4 Sibylle Renninger
Bass Markus Schwabe
Freitag, 21.06.2019 Gesprächsrunde
Schicksale erfahren und sich austauschen
Moderation: Isaac Gonzalez u. Juan Remon
Gabriel Macaya Monje
Gittarrist und Sänger aus Chile,
Songschreiber
Interpret populärer, lateinamerikanischer Musik
John Dallas
Sänger,
Multiinstrumentalist aus Ireland
Komponist und Songschreiber
08. Mai 2019 Musikelta
Claudia (Harp, percussion, vocals, fairy princess)
Genevieve (Fiddle, vocals and awesomeness)
Manuka (Fiddle und Gesang)
Elaine (Vocals, percussion and gossip)
Es wurden Lieder über Ängste, Geister und Dunkelheit gespielt, aber auch Lieder über Licht, Liebe und Leben. Es war schön mit Euch zu feiern.
Samstag ,27.04.2019
Besonderer Abend "Schicksale" in Zusammenarbeit mit dem Café Asyl Sindelfingen
"Flüchtlinge berichten aus IHREM lEBEN"
03.04.2019 La Peña mit den Hipsticks
Jazz, Rock und Blues am Abend
Keyboard: Jean-Pierre Barraqué
Guitar: René Kastler
Bass: Markus Kössler (Die Fantastische Vier)
Drums: Stefan Arnolds
Mittwoch, den 06.03.2019
Klavierkonzert
Anstasia Riasanow ,
Preisträgerin internationaler Wettbewerbe,
Studentin der Moskauer Musikakademie,
spielte Werke von Bach, Chopin und Schubert
09.01.2019
Guillermo de Lucca Villacis, geb. in Ecuador
Bildhauer und Grafiker wohnhaft in Hildrizhausen
berichtet über seine Kunst, seine weltweiten Ausstellungen und Sie sehen einen interessanten Film über die Entstehung eines seiner Werke.
09.01.2019
Interkultur präsentiert
die charmante Mexikanerin SHEILA PRIEGO
mit temperamentvollem Liedgut ihrer Heimat, abgerundet
mit gefühlvollen Interpretationen von Latino- und internationalen Ohrwürmern.
La Peña 05.12.18
Fetziger Jahresausklang mit Interkultur-Musikern und
befreundeten Künstler
Keyboarder: Rafael Gusmão da Silva, Gitarre: Adriano Barchetta
Vocals: Diana und Juan Remón, John Dallas
Valeris music, RaDiUs und Freunde
La Peña 07. 11.2018
Trio Timeless,
beliebte Band mit Sängerin Diana Remón, spielt Evergreens
von Blues bis Swing und Pop-Klassiker
Diana Remón, Vocals,
Rafael Gusmão da Silva, Keys,
Adriano Barchetta, Gitarre
La Peña 03.10.18
Musik mit Freunden
„Jubiläum“
Fünf Jahre „Valeris Music“
Lieblingsstücke von Lili Marleen bis Jolene
Susanne, Vocal und Andy, Keys
La Peña 02.05.2018
Trio Cosmoacustico
Fauzia Maria Beg's
Lieder der Grandes Dames
der Weltmusik
Fauzia Maria Beg, Vocal
Andrej Lebedev, Gitarre
Andreas Renz, Kontrabass
07.03.2018 La Peña TRIO TIMELESS
Evergreens von Blues bis Swing, Pop-Klassiker
und Streifzüge durch die potugiesisch-, spanische Musikwelt
Diana Remón, Vocals,
Rafael Gusmão da Silva, Keys
Adriano Barchetta, Gitarre
07.02.2018
La peña mit Trio AireLatino
Bossa Nova, Samba, Cha-Cha, Bolero und der Milonga
AireLatino kreuzt pure Lebensfreude mit intelligenter Musikalität und verwöhnt das Publikum mit feinster handgemachter Weltmusik
Andrej Lebedev - Gitarre, Tres Cubano
Martin Romero - Percussion, Vocals
Wieland Braunschweiger - Bass, Percussion, Background
06.01.2018
Russische Weihnacht
Russische und spanische Melodien
Anastasia Riasanow - Klavier
Sergej Riasanow - Bajan
Juan Remon - Gesang
La peña 07.01.2015 |
|
Sergej Riasanow, Akkordeon-Quintett Ditzingen, Fauzia, Arturo u. Mario |
La peña 04.02.2015
Es war eine gelunge Veranstaltung mit Musik der Grandes Dames, dargeboten von dem Duo-"Cosmoacustico".
Unser herzlicher Dank gilt der Sängerin Fauzia Maria Beg und Gitarrist Andrej Lebedev.
der besondere Abend
Freitag, 20.03.2015
(I)NTACT Mädchenhilfe
„Kein Schnitt ins Leben“
Westafrikanische Frauen zwischen Tradition, Beschneidung und Selbstbestimmung.
Vortrag
Frau Gudrun Kohlruss, Leiterin der (I)NTACT Regionalgruppe Stuttgart
La peña 08.04.2015
Green Island Band & Friends
Lieder und traditionelle Tanzstücke aus Irland und anderen keltisch geprägten Regionen
der besondere Abend
Freitag, 29.05.2015
Nah-Tod-Erfahrung
Vortrag von Herrn Claus Speer
In dem Vortrag wurden von Claus Speer die häufig wiederkehrenden
Elemente bei Nahtoderfahrungen erläutert und mit Ausschnitten von Interviews verdeutlicht.
La peña 06.05.2015 und Kammermusikabend im ODEON am 13. Juni 2015
Alexander Sonderegger, Klavier, Eduard Sonderegger, Violine
Werke von
Haydn Sarasate Kreisler Prokofiev
La peña 07. Oktober 2015
Gruselgeschichten
Ein Abend für Erwachsene, denen vor nichts graut.
"und fühlte einen kalten Hauch"
Märchen, merkwürdig, mysteriös und gruselig!
Erzählerin: Petra Weller
Querflöte: Sigrid Voss
La peña 04. November 2015
Russische und Internationale Musik
Sergej Riasanov , Bajan
Nikita Riasanov, Schlagzeug
der besondere Abend
Freitag, 06. November 2015, 19:00 Uhr
Dr. Alberto Zuluaga referiert über den
Nobelpreisträger GARCÍA
MÁRQUEZ '
"Hundert
Jahre Einsamkeit"
und Cervantes „DON QUIJOTE“
Dr. Alberto Zuluaga war 40 Jahre Dozent für Iberoamerikanistik im Romanischen Seminar
der Universität Tübingen, unterbrochen durch Gastprofessuren an anderen Universitäten
in Deutschland, Spanien und
Amerika.
La peña 02. Dezember 2015
smoOove, fine Music, es war ein wunderbarer Abend mit hervorragenden Künstlern
La peña ,
06.01.2016 Das Jahr hat fantastisch
angefangen!
Es spielten die Hipsticks !!
Seit über 15 Jahren sind die Hipsticks in Sachen Jazz, Funk, Rock, Blues und Fusion unterwegs.
03. 02. 2016 American Old Time Music
Amerikanische Folk-Musik, aus der Zeit vor Bluegrass und Country, gespielt von den Musikern
John Dallas (Autoharp, Banjo, Gesang), Ludwig Hirsch (Fiddle, Mandoline),Peter
Huber-Kellerer (Banjo)
Eberhard Roth (Gitarre, Gesang)
02.03.2016
Georg Lawall und Andrea Simma
Silverblue, witzig - tiefsinnige Sitarwerke (Tango - Ballade - Samba!) Silbern klingen Sitar und 12-saitige Gitarre, die Tablas sind mit anderen Schlaginstrumenten zu einem abwechslungsreichen Hörgenuss vereint.
23. März 2016
Ein Festival irischer Kultur zum 100. Jahrestag der Gründung der Republik Ireland
Traditionelle irische Musik und Improvisationen spontan vorgetragen von
Gerry O’Connor, Geige, Tiarnan O’Duinnchinn, Uilleann Pipes,
Aylish Kerrigan, Moderatorin
Spanische Serenaden mit Juan Remón
Am Klavier: Karl Grüner
spielten am 04. Mai 2016
sehr zur Freude der Besucher,
es war ein toller Abend !
Wolfgang Graner, Guitar -
Manfred Roth, Guitar -
Bernd Böhmler, Bass
01.06.2016 la peña
Lateinamerikanisch-Portugiesisch-Spanischer Abend mit
Esmeralda Diaz Ardila, Gitarre und Gesang,
Rafael am Keyboard und Freunden,
dieser Abend war auch wegen der schwäbischen Volksliedeinlage sehr gelungen.
Türkischer Abend
08. Juli 2016
Fikret Inanc, Sazlehrer, stellt mit seinen Musikern ein buntes Programm typisch türkischer Saz-Musik vor.
"Sommernachtsträume“
Ein musikalischer Spaziergang mit
Anastasia Riasanow - Klavier,
Nikita Riasanow - Marimba und Vibraphon
Sergej Riasanow - Akkordeon
Werke von Bach, Chopin, Prokofjew, Abe und Solotarjow
la peña
05.10.2016
Musik der 40er bis 60er Jahre
Susanne und Andy Valeris
la peña
Trio Musikelta
02. November
19:00 Uhr
Elaine, Claudia und Genevieve
haben eine besondere Passion für
die traditionsreiche Musik der Britischen Inseln.
Keltisch-, Britische Folk-Tradition, historisch, musikalische Reise
La pena
Mittwoch: 07. Dezember 2016
Vom Morgenland zum Abendland
und wieder zurück...
Orientalische Märchen von Liebe, List und Lumpereien umrahmt von westlichen Klängen aus Latin, Lounge und Soul
Erzählerin: Petra Weller
Musik: "Timeless" (Diana Remón, Adriano Barchetta, Rafael Gusmão da Silva)
2017
La pena, Samstag, 07. Januar 2017
Winterreise in die Sommerzeit"
Klassische Musik aus Russland und "Navidad Nuestra" aus Argentinien
Anastasia Riasanow - Klavier, Nikita Riasanow - Perkussion, Juan Remon - Gesang, Sergej Riasanow - Bajan
La pena, Mittwoch
01.03.2017
Dreiklang, 3 Frauen und Bert
"Die Kalorie gehört verbrannt!"
Ein musikalisches Menü mit allerlei Zutaten, fein abgestimmte Bouillon mit (Allerl)Ei, Entrecote
vom irischen Landlimerick, Creme Brüller mit schwäbischen Texten,
gerne wieder!!!
Musik mit Freunden,
05. April 2017
„The power of love"
…Lieder über die Liebe...
von Zarah Leander bis Rea Garvey“
la peña 3. Mai 2017
"Tauben vergiften im Park"
eine etwas andere „kleine Nachtmusik“.
Ein musikalisch, humoristischer Abend mit Liedern und Texten von Georg Kreisler.
Gefühle von Orchestermusikern und Konzertbesuchern mit Wiener Schmäh und Charme hervoragend vorgetragen von
Walter Winkler: Gesang
Beate Wiese–Winkler: Klavier
La Peña, nochmal im Mai
31.05.2017
mit den Hipsticks
Jazz, Rock und Blues am Abend
Die Hipsticks interpretieren Stücke von
Marvin Gaye, John Scofield und Billy Cobham,
The Meters bis zu Miles Davis, sowie eigene Kompositionen, groovig oder in entspanntem Lounge-Sound. Elegant vermischen sie eine große Bandbreite unterschiedlicher Einflüsse zum typischen Hipstick Sound.
Keyboard: Jean-Pierre Barraqué
Guitar: René Kastler
Bass: Markus Kössler (Die Fantastische Vier)
Drums: Stefan Arnolds
La Peña
Musik mit Freunden, Mittwoch 4.10.2017
“Duo Valeris music” präsentiert:
…musikalische Highlights
der letzten neunJahrzehnte…
von Zarah Leander bis Rea Garvey
erweitertes Programm mit Überraschungsgästen
La Peña
Mittwoch, 08. November
OMBB, fingersnipping band
Pop-, Blues- und Country- Classics
der letzten 50 Jahre,mitswingen und genießen!
Wolfgang Graner, Guitar - Manfred Roth, Guitar - Bernd Böhmler, Bass
La Peña
Mittwoch, 06.12.2017
Märchenhafte Weltendeutungen
Märchen für Erwachsene erzählt von Petra Weller
musikalisch begleitet von Rafael Gusmao da Silva
"Jenseits aller Wissenschaften, diesseits der Phantasie...“
Märchenhafte Weltendeutungen
Geschichten: poetisch, skurril, überraschend – und vielleicht mit einem Körnchen Wahrheit...